Angebot

Beratung, Coaching und Supervision in Würzburg

Ob Sie Ihre Organisation weiterentwickeln möchten, als Team Supervision wünschen oder als Einzelperson ein Coaching in Anspruch nehmen möchten:
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Sie unter Einbezug all Ihrer Kompetenzen und bereits vorhandenen Ressourcen Ihre Ziele voller Zuversicht und auf eine für Sie stimmige Weise erreichen können.
Die Grundpfeiler meiner Arbeit liegen in systemischen und hypnosystemischen Konzepten: Das heißt, ich gehe davon aus, dass wir alle über mehr innere Kräfte verfügen, als uns in bestimmten Situationen bewusst ist. Dieses Potenzial zu aktivieren und (wieder) Zugang dazu zu erhalten ist meiner Auffassung nach einer der Hauptaufgaben gelingender Beratung. Dabei kann und werde ich Sie unterstützen.

In einem ersten Treffen können wir gemeinsam prüfen, ob „die Chemie stimmt“ – denn zuallererst braucht es das Gefühl von Vertrauen. Außerdem werden wir uns intensiv mit Ihren Zielen für den Beratungsprozess beschäftigen.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!

Jürgen Stock

2011 ist mein letztes Buch erschienen – „Das wäre doch gedacht!Wie wir uns aus der Falle eingefahrener Denkmuster befreien“ im Kösel-Verlag, München. (Sie können es im Augenblick nur noch bei mir direkt bestellen)

Und das sagen Leser zum Buch:

Zauberkunsstücke für den Geist
Wenn Sie nur ein wenig ihr Denken und ihre Wahrnehmung verbessern wollen: Vertrauen Sie sich diesem Autor und diesem Buch an!
Jürgen Stock hat hier auf packende Weise die jahrelangen Erfahrungen im Labor des Denkclub´s kondensiert – und ihnen ein über den Tag hinaus gültiges Format gegeben. Der Autor nimmt uns an die Hand und führt uns durch ein wunderbares Land – hier finden Sie Themen und Beschreibungen, die Ihnen seitenweise AHA-Effekte bescheren!
Die Modelle und Konzepte, die hier präsentiert werden, basieren auf der Funktionsweise des Gehirns. Sie setzen kein vorher gelerntes Wissen voraus. Sie sind leicht verständlich und werden so gelehrt, wie sie im Alltagsleben angewendet werden können.
Unerhörte Zauberkunststücke für den Geist – man möchte sie sofort weiter erzählen und bittet inständig: mehr von diesen herrlichen Geschichten und diesem wunderbaren Erzähler/Erklärer – dieses Buch macht süchtig!

Helmut Broichhagen, Diplom-Psychologe, Supervisor (BDP), Lehrcoach (DVNLP) und Leiter des Denkclubs Würzburg

Dem Denken auf der Spur
Jürgen Stock, Gründer der ersten deutschen Denkclubs, hat ein Buch über das DENKEN geschrieben. Schon der Titel („Das wäre doch gedacht“) und das Cover machen neugierig und verdeutlichen eine Kernaussage des Buches: Unsere „grauen Zellen“ erzeugen mehr Denk-Alternativen, als wir auf den ersten Blick vermuten.
Der Autor zeigt, wie man im „Denkumdrehen“ Vorannahmen in Frage stellen und durch ein „partizipatives Denkmodell“ mit bekannten Wahrnehmungsmustern brechen kann. Neben Rätseln und kreativen Techniken versucht Jürgen Stock darüber hinaus die „revolutionäre Dimension des Denkens“ zu vermitteln: Beispiele aus Religion, Quantenphysik, Medizin, Politik, Philosophie und Linguistik werden aufgeführt, um Denkprozesse in ihren vielfältigen Facetten begreifbar und erfassbar zu machen. In diesem Sinne: Denken Sie „anders“! Jürgen Stocks Buch hilft Ihnen dabei. Garantiert!

Ruth Pink, Dipl.-Pol., Training & Coaching, München